News &
Views

Am Puls der Zeit

Die technologische und empirische Entwicklung geht Hand in Hand mit unseren Ansprüchen. In den wichtigen Gedanken an Nachhaltigkeit und der Verfügbarkeit neuer Ideen und Bauabläufen halten wir Sie gerne informiert über neue Möglichkeiten. Rufen Sie uns an, schauen Sie vorbei. Wir beraten Sie gern!

Glasfaser-Internet: Zusage ist endlich da

Die IKW hat die Breitbandmasterpläne für die Gemeinden erstellt und betreut die laufende Umsetzung. Das gegenständliche Förderprojekt wurde durch die…

mehr
Glasfaserausbau im Bezirk Amstetten gesichert – Förderungen zugesagt

Unter Federführung von LAbg. Toni Kasser haben 20 Gemeinden, davon 16 im Bezirk Amstetten, ein gemeinsames Förderprojekt beim Förderprogramm Breitband…

mehr
Hochbehälter und Radbrücke

Die IKW erbringt sämtliche Ingenieurleistungen für die Errichtung des Hochbehälters Kreuzstöcklberg

mehr
Großes Interesse bei Glasfasermesse

Die IKW erbringt sämtliche Ingenieurleistungen für den Glasfaserausbau in den Gemeinden

mehr
Mobilitätsfest und Radsafari in Amstetten

Die IKW (am Foto DI Martin Deinhofer und Patrick Haslinger) unterstützt als Planer des Radbasisnetzes Amstetten auch die Radsafaris.

mehr
Fünf Gemeinden, eine gemeinsame Zukunftsvision

Die IKW erstellte als Basis für das gemeinsame Projekt die überregionale Grobplanung. Für die Ausbauten in Ferschnitz, Euratsfeld und Neuhofen an der…

mehr
Vertrag ist fix

Die IKW unterstützt den Breitbandausbau in Krahof durch die Erbringung der dafür erforderlichen Ingenieurleistungen und die Förderabwicklungen.

mehr
Der Breitbandausbau soll bald starten

Die IKW unterstützt den Breitbandausbau in Zeillern durch die Erbringung der bisher dafür erforderlichen Ingenieurleistungen und die Betreuung der…

mehr
Ausbau wird weitergehen

Die IKW unterstützt den Breitbandausbau in Oed-Oehling durch die Erbringung der dafür erforderlichen Ingenieurleistungen und die Förderabwicklung.

mehr
Damit wieder Wasser fließt

Die IKW unterstützt die Wassergenossenschaft Tröstelberg durch die Erbringung der für die Projektumsetzung notwendigen Ingenieurleistungen.

mehr
Eine Künette für zwei Projekte

Die IKW unterstützt das Projekt durch die Erbringung der notwendigen Ingenieurleistungen für die Glasfaserverlegung

mehr
Notwasserleitung für Allhartsberg

Die IKW erbringt sämtliche Ingenieurleistungen für das Gesamtprojekt

mehr
Radwegumfrage

Quelle: Amstettner NÖN 13/2022

mehr
Radbasisnetz in Winklarn: Alte Wege, neue Verbindungen

Die Gemeinde Winklarn schließt in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro IKW den Planungsprozess ab.

mehr
Regenwasserkanal in Preinsbach saniert

Der Regenwasserkanal in Preinsbach wurde in den letzten Monaten in offener Bauweise erneuert. Die Sanierung war auf Grund des baulichen Zustandes…

mehr
Infoveranstaltung zum Glasfasernetz

Die IKW erstellte die erforderlichen Planungen im Auftrag des Landes NÖ bzw. der nöGIG

mehr
Gemeinde baut Netz selbst aus

Die IKW erbringt die gesamten Ingenieurleistungen für das Projekt.

mehr
Glasfaser für 110 Haushalte

Die IKW erbringt die gesamten Ingenieurleistungen für das Projekt.

mehr
Naherholungszone feierlich eröffnet

Die IKW erbrachte die Ingenieurleistungen zur Umsetzung des Projektes.

mehr
Der Weg in die Zukunft

Die IKW erbrachte die bisherigen Planungsleistungen und betreut die Gemeinde auch bei de Umsetzung der bisherigen Mitverlegeprojekte.

mehr
Radweg Neuhofen

Der Radweg von Neuhofen bis nach Pumperlberg nähert sich der Umsetzung. In der Vorwoche kam es zu einer Begehung. „Das Ganze wird eine wichtige…

mehr
Werben für Glasfaser im Ostarrichi Mostland

Die IKW unterstützt die Gemeinden seit Beginn des Glasfaserausbaus durch die Betreuung der laufenden Leerrohr-Mitverlegungen und die nöGIG bei der…

mehr
Glasfaser für alle Wolfsbacher

Die IKW betreut die Gemeinde bei sämtlichen Infrastrukturprojekten und auch bei den LWl-Mitverlegungen

mehr
Marktstraße bald hochwassersicher

Die IKW erbringt die gesamten Planungs- und Bauaufsichtsleistungen für das Projekt.

mehr
Glasfaserausbau in Krahof und Thalling

Bereits im Jahr 2018 wurden mit dem Abschluss eines Fördervertrages die Voraussetzungen für einen Glasfaserausbau in der KG Krahof geschaffen. Seitdem…

mehr
Spatenstich für Fernwärme

Der Spatenstich markiert den gelungenen Auftakt für den Um- und Zubau der bestehenden Biomasseheizanalage in der Gemeinde Biberbach.

mehr
Betriebsgebiet wird erweitert

Das Betriebsgebiet „Gewerbestraße“ wird im Moment um zwei neue Betriebe erweitert. So starteten die Firmen Ultimate Europe GmbH und Günther GmbH…

mehr
Ausbau hat begonnen

Die IKW ist für die gesamten Ingenieurleistungen zur Errichtung der Glasfasernetze inklusive örtliche Bauaufsicht verantwortlich.

mehr
Masterplan für Lichtwellenleiterausbau

Amstetten setzt auf hochwertige Glasfaseranbindungen für die Zukunft. Daher wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Stadtwerken Amstetten und…

mehr
Glasfaserausbau auf Schiene

Die IKW ist für die gesamten Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht verantwortlich und führte auch die gesamte Fördereinreichung und -abwicklung…

mehr
Lückenlose Versorgung

Die IKW erbringt sämtliche Ingenieurleistungen für den Wasserleitungsausbau und ist auch für die Planung des Glasfasernetzes verantwortlich

mehr
Start-up Besprechung Glasfaserausbau in Allhartsberg

Am 24. März 2021 erfolgte die offizielle Start-up Besprechung für den Glasfaserausbau der MG Allhartsberg. Die IKW erbrachte sämtliche…

mehr
Beliebt, aber noch ausbaufähig

Die IKW betreut beide Arbeitskreise auf fachlicher Ebene und erstellt im Auftrag des Landes NÖ die Planung des Radbasisnetzes für die Potentialregion…

mehr
Rückenwind für Radnetz

Die IKW wurde gemeinsam mit Ambient Consult mit den Planungsarbeiten für das Radbasisnetz in der Potentialregion Waidhofen/Ybbs bestehend aus der…

mehr
Der Ausbau läuft zügig

Die IKW erstellt den Breitbandmasterplan für die Stadt Amstetten.

mehr
Spatenstich für Glasfaserausbau in Kematen/Ybbs

Am 1. März 2021 erfolgte der offizielle Spatenstich für den Glasfaserausbau in der MG Kematen an der Ybbs. Die IKW erbrachte sämtliche…

mehr
Vorarbeiten für die neuen Betriebe

Die IKW erbringt die Ingenieurleistungen für die gesamte Infrastruktur, also Planung, Ausschreibung, Vergaben und örtliche Bauaufsicht.

mehr
Start-up Besprechung Glasfaserausbau in Sonntagberg

Am 23. Februar 2021 erfolgte die offizielle Start-up Besprechung für den Glasfaserausbau der MG Sonntagberg. Die IKW erbrachte sämtliche…

mehr
Glasfaserausbau und Straßenprojekte

Die IKW hat das Glasfasernetz für Oed-Oehling geplant und wird auch die Bauaufsicht übe das Projekt übernehmen. Auch die Erhöhung der Landesstraßen…

mehr
Highspeed-Datenleitung für SonnenSchule Amstetten

Schnelles Internet für Sonnenschule: Die IKW erstellt die gesamte Breitbandmasterplaung für das Stadtgebiet Amstetten.

mehr
IKW surft über Glasfaser!

Knapp vor Jahresende 2020 war es endlich soweit, die IKW hat einen Glasfaseranschluss!

mehr
Glasfaserausbau startet

Die IKW ist für die gesamte Planung des Glasfasernetzes verantwortlich und hat auch die Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten betreut. Im Auftrag…

mehr
Adersdorf: Baugründe gewidmet

Die IKW erstellte ein nachhaltiges und innovatives Entwässerungskonzept, in dem das auf den befestigten Flächen anfallende Oberflächenwasser nicht in…

mehr
Investitionen in Kläranlage

Die IKW erbringt sämtliche Ingenieurleistungen für den Ausbau der Kläranlage Zeillern.

mehr
IKW hilft

Anlässlich der Covid-Krise haben wir heuer auf Weihnachtsgeschenke verzichtet.

 

Auf Vermittlung von Bgm. Christian Haberhauer wurde die Organisation…

mehr
Glasfaser: Neue Pläne für den Ausbau

Die IKW zeichnet für die gesamte Planung sowie die Fördereinreichungen verantwortlich und betreut auch den Ausbau als örtliche Bauaufsicht.

mehr
Viele wichtige Projekte:

Die IKW erbringt die Ingenieurleistungen (Planung und örtliche Bauaufsicht) für die Kanalprojekte, die Straßenprojekte und das Landschaftsprojekt an…

mehr
Radwegplanung für die Potentialregion Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin

IKW wurde für die erste der 37 vom Land NÖ definierten Potentialregionen mit der Planung des Rad-Basisnetzes beauftragt. Am 03.12.2012 fand dazu die…

mehr
LWL Ausbau in Krahof

Im Frühjahr sollen die Arbeiten für LWL-Ausbau starten. Bedarf und Interesse wird erhoben.

mehr
Url hat neuen Flusslauf

Der Durchstich ist erfolgt. Rund um das Areal soll neues Naherholungsgebiet entstehen.

mehr
1,5 Millionen Investition

Die IKW erbringt sämtliche Ingenieurleistungen für die Realisierung der im Artikel der NÖN beschriebenen Infrastrukturvorhaben in der MG St. Peter/Au.

mehr
Glasfaserausbau startet im Oktober in Amstetten

Die IKW hat für die nöGIG und die betroffenen Gemeinden die Ingenieurleistungen für die Planung und die Ausschreibung der Glasfasernetze erbracht.

mehr
Entwässerungskonzept

Die IKW erarbeitet im Auftrag der Gemeinde Biberbach ein alternatives Entwässerungskonzept auf Basis des retentiven Systems Draingarden.

mehr
Sanierung Südhandstraße

Im Zeitraum 2017 - 2019 wurden die Ver- und Entsorgungsleitungen in der "Südhangsiedlung" in mehreren Bauetappen in offener Bauweise saniert.

mehr
Highspeed für Schulen

Die IKW erstellt als Basis für diese Projekte einen Breitbandmasterplan für Amstetten und wickelt im Auftrag der Stadtwerke Amstetten auch die…

mehr
Erweiterung der Marina

Die IKW erstellte die Einreichunterlagen und wickelte die Bewilligungsverfahren für die Erweiterung der Marina ab.

mehr
Bgm. Haberhauer besucht IKW

Bgm. Haberhauer stattete gemeinsam mit Ortsvorsteher GR Andreas Gruber der IKW einen Firmenbesuch ab. Bgm. Haberhauer konnte sich dabei vom breiten…

mehr
neue E-Autos

Unsere Elektro-Auto-Flotte wurde auf 10 e-Autos erweitert.

 

Seit August neu dabei: 5 Opel eCorsa und 2 Hyundai e-Kona

mehr
Neu­eröffnung unserer Zweig­nieder­lassung in Adlwang

Um die bestmögliche Betreuung unserer Kunden in Oberösterreich sicherzustellen, haben wir am 1. März 2020 unsere neue Zweigniederlassung in Adlwang…

mehr
Erweiterung vom Firmenstandort Amstetten 2020

Im Zuge von großzügigen Umbaumaßnahmen hat die IKW das bestehende Firmengebäude modernen Bedürfnissen angepasst und um Besprechungs- und Sozialräume…

mehr